Sprungbrett Landkreis Diepholz
utz kantor
Angebotsbeschreibung:
Mach deinen Sprung! 
- Du machst im nächsten Schuljahr deinen Abschluss an deiner Schule?
- Welche Möglichkeiten hast du, deine Zukunft zu planen?
- Welche Ausbildung kommt für dich in Frage?
- Macht es mehr Sinn, weiterhin zur Schule zu gehen?
- Du weißt nicht, an wen du dich wenden sollst, wenn du Hilfe bei der Berufswahl und dem Einstieg in eine Ausbildung brauchst?
- Welche Möglichkeiten haben die Agentur für Arbeit, das Jobcenter und das Pro-Aktiv-Center, dich dabei zu unterstützten?
- Wir unterstützten dich dabei, Stolpersteine aus dem Weg zu schaffen.
- Unsere Beratung findet regelmäßig bei dir an der Schule statt. Sie ist kostenlos, freiwillig und vertraulich.
- Brauchst du außerhalb der Schule einen Termin, melde dich gerne persönlich bei uns.
- Was will ich werden?
- Wo will ich hin? „Diepholz oder Düsseldorf?“
- Welche Berufe gibt es?
- Wer hilft mir?
- Was kann ich gut?
- Welcher Beruf gefällt mir?
- Wir beraten und begleiten dich bei der beruflichen Orientierung und unterstützen dich bei der Klärung von Problemen auf dem Weg dorthin. Wir bauen auf deine Stärken und deine persönlichen Ziele!
- Am 09.01.2018 wurde erstmalig eine Kooperationsvereinbarung zwischen der Arbeitsagentur Nienburg-Verden, dem Jobcenter Landkreis Diepholz und dem Landkreis Diepholz geschlossen. Die Kooperationspartner haben die Handlungsfelder Bildung, Schule, Ausbildung und Beruf als Themenfelder für eine zukünftig regelmäßig abgestimmte Zusammenarbeit vereinbart. Handlungsschwerpunkt für die Kooperationspartner ist der Übergang Schule – Beruf.
- Unter dem Namen SPRUNGBRETT-DIEPHOLZ gestaltet ein gemeinsames Beratungsteam die Arbeit im Handlungsfeld Übergang Schule und Beruf.
- Weitere Informationen, z.B. Kontaktdaten unter www.sprungbrett-diepholz.de.
- Download Flyer: 211101_Arbeitsamt_Flyer-Sprungbrett
Termin:
Veranstaltungsort:
Teilnahmevoraussetzungen:
Kosten:
keine
utz kantor
Telefon: -
E-Mail: utz.kantor@arbeitsgagentur.de
Webseite: http://www.sprungbrett-diepholz.de
Ansprechpartner: