Qualifizierung von sozialpädagogischen Fachkräften zu Praxismentor*innen für Auszubildende im Lernbereich Praxis
Ländliche Erwachsenenbildung
Angebotsbeschreibung:
Die in den Kindertageseinrichtungen arbeitenden Fachkräfte sind mitverantwortlich für die Anleitung, Beratung und Unterstützung (Praxismentoring) der Auszubildenden vor Ort. Das Praxismentoring ist eine anspruchsvolle Tätigkeit, die bei den pädagogischen Fachkräften in den Kindertageseinrichtungen entsprechende Kompetenzen erfordert. Zur besseren Begleitung und Unterstützung startete das Niedersächsischen Kultus-ministeriums die Qualifizierungsinitiative „Qualifizierung von sozialpädagogischen Fachkräften zur Praxismentorin/zum Praxismentor für Auszubildende im Lernbereich Praxis (Praxismentoring)“. Für die in der Ausbildung vorgesehene curriculare Verzahnung der Lernbereiche Schule und Praxis wurde von Vertreterinnen und Vertretern aus Fachschule und KiTa-Praxis ein kompetenzorientiertes Curriculum als Grundqualifizierung im Umfang von 44 Unterrichtseinheiten (UE) und ergänzender Zusatzqualifizierung mit weiteren 24 UE für das „Praxismentoring“ erarbeitet. Inhalte der Weiterbildung • Identität als Praxismentor*in entwickeln • Praktische Ausbildung planen und begleiten • Auszubildende in der pädagogischen Arbeit beobachten und beurteilen • Auszubildende beraten • Mit Auszubildenden reflektieren
Termin:
Dienstag, 08.06.21, Mittwoch, 09.06.21, Donnerstag, 10.06.21, Montag, 28.06.21, Dienstag, 29.06.21, Mittwoch, 30.06.21 Unterrichtszeiten: Jeweils von 09:00 bis 16:00 Uhr, am 30.06.21 von 09:00 bis 12:30 Uhr
Veranstaltungsort:
LEB Regionalbüro Barnstorf, Am Bremer Dreh 1, 49406 Barnstorf
Teilnahmevoraussetzungen:
• Fachkraft gem. § 4 KiTaG Abs. 1 und 2 (sozialpädagogische Fachkräfte) • Tätigkeit in einer Tageseinrichtung für Kinder
Kosten:
800,00 €
Ländliche Erwachsenenbildung
Am Bremer Dreh 1
49406 Barnstorf
Telefon: 05442 2824
E-Mail: nienburg@leb.de
Webseite: http://www.leb-nienburg.de
Ansprechpartner: