Der Landkreis Diepholz, als Pateninstitution des Regionalwettbewerbs, unterstützt den Wettbewerb durch Organisation und Koordination. „Jugend forscht bietet eine einzigartige Plattform für junge Talente, ihre kreativen Ideen und ihr Interesse an Naturwissenschaften und Technik einem breiten Publikum zu präsentieren. Auch in diesem Jahr wurde der Wettbewerb erfolgreich durchgeführt:
Die Gewinnerinnen und Gewinner des Regionalwettbewerbs qualifizieren sich für die Landeswettbewerbe im März und April 2025. Dort haben sie die Chance, sich für das 60. Bundesfinale vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 zu qualifizieren.
Unternehmen und Stiftungen haben die Möglichkeit, für den Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ Sonderpreise zur Verfügung zu stellen. Diese können zum Beispiel als Geld- oder Sachpreis sowie in Form einer Veranstaltung (Betriebsbesichtigungen für die Jungforschenden oder Ähnliches) zur Verfügung gestellt werden. Interessierte können sich an die Wettbewerbsleitung wenden (E-Mail: wl.diepholz@wv.jugend-forscht.de). Alle weiteren Fragen zum Wettbewerb beantworten die Mitarbeitenden des Bildungsbüros unter bildungsbuero@diepholz.de oder telefonisch unter 05441/976-1907.
Weitere Informationen zum Regionalwettbewerb „Jugend forscht 2025“ gibt es online unter www.diepholz.de/jugend-forscht oder www.jugend-forscht.de